Jahreshauptversammlung 2025

Veröffentlicht in: Allgemein, Vereinsleben | 0

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rederzhausen am 21. März gab es wieder viel zu berichten aus dem vergangenem Jahr. Vorstand Gerhard Walz berichtete über die verschiedenen Ereignisse des Vereinslebens im vergangenen Jahr. Egal ob Frühschoppen oder Fahnenweihe in Stammheim, es war immer etwas los im Rederzhauser Vereinsleben.
Über die Ereignisse der aktiven Wehr berichtete Kommandant Christopher Becker: Das reguläre Übungssoll wurde erfüllt und es fanden zusätzliche Übungen für Atemschutzgeräte-Träger, Maschinisten und Gruppenführer statt. Einsatz-technisch war 2024 vor allem vom schwerem Hochwasser und dem damit verbundenen Katastrophenfall bestimmt. Besonders stolz ist er auf seine 18 aktiven Atemschutzgeräte-Träger.

Als Ehrengäste konnten Stadtrat Paul Trinkl, die beiden Feuerwehrpfleger Manfred Losinger und Richard Scharold sowie Kreisbrandmeister Anton Steinhart begrüßt werden.